Gegenkönigin

Gegenkönigin
Ge|gen|kö|ni|gin, die:
w. Form zu Gegenkönig.

* * *

Ge|gen|kö|ni|gin, die: w. Form zu ↑Gegenkönig.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste der Royal Consorts der englischen Monarchen — Die Liste der Royal Consorts der englischen Monarchen listet chronologisch alle uns bis heute bekannten Ehepartner der englischen Monarchen auf, wobei dazu sowohl die Monarchen der angelsächsischen Kleinkönigreiche während der Heptarchie, als… …   Deutsch Wikipedia

  • Adelheid von Löwen — Grabstätte der Adelheid von Löwen in Affligem Adelheid von Löwen (auch Adeliza, Adela oder Aleidis; * um 1104 in Löwen; † 23. April 1151 in Affligem, Belgien) war Königsgemahlin von England. Sie wurde als Tochter von Gottfried I. Barbutus, Herzog …   Deutsch Wikipedia

  • Alexandrinischer Krieg — Der so genannte Alexandrinische Krieg (lateinisch bellum Alexandrinum) bezeichnet die Kampfhandlungen, in die der römische Feldherr Gaius Julius Caesar zwischen September 48 und Januar 47 v. Chr. (nach dem julianischen Kalender) im Anschluss an… …   Deutsch Wikipedia

  • Arsinoe IV. — Arsinoë IV. (* etwa zwischen 68 v. Chr. und 65 v. Chr.; † 41 v. Chr. in Ephesos ) war eine ägyptische Königin aus der Dynastie der Ptolemäer. Inhaltsverzeichnis 1 Abstammung 2 Rolle im Alexandrinischen Krieg 3 Exil und Tod 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Arsinoë IV. — Arsinoë IV. (* etwa zwischen 68 und 65 v. Chr.; † 41 v. Chr. in Ephesos) war eine ägyptische Königin aus der Dynastie der Ptolemäer. Inhaltsverzeichnis 1 Abstammung 2 Rolle im Alexandrinischen Krieg 3 Exil und Tod …   Deutsch Wikipedia

  • Bellum Alexandrinum — Der so genannte Alexandrinische Krieg (lateinisch bellum Alexandrinum) bezeichnet die Kampfhandlungen, in die der römische Feldherr Gaius Julius Caesar zwischen September 48 und Januar 47 v. Chr. (nach dem julianischen Kalender) im Anschluss an… …   Deutsch Wikipedia

  • Grafen von Sponheim — Wappen des Geschlechts der Spanheimer und der Grafschaft Sponheim Wappen des Seitenzweiges der Reichsgrafen von Ortenburg …   Deutsch Wikipedia

  • Jane Grey — Möglicherweise Lady Jane Grey Dudley (Künstler unbekannt) Lady Jane Grey (* 1536/1537[1][2] in Bradgate in Leicestershire (Mittelengland); † 12. Februar 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Pharaonen — Pharao Tutanchamun aus der 18. Dynastie. Die Liste der Pharaonen gibt einen systematischen Überblick über alle bisher bekannten Pharaonen. Sie enthält die ägyptischen Könige aus der vordynastischen Zeit bis hin zu Maximinus Daia, dem letzten… …   Deutsch Wikipedia

  • Ptolemaios XIII. — Ptolemaios XIII. (* 61 v. Chr.[1]; † 47 v. Chr.) war der älteste Sohn des Ptolemaios XII. Auletes und seit 51 v. Chr. altägyptischer König (Pharao). Inhaltsverzeichnis 1 Verwandtschaftsverhältnisse 2 Koregierung mit Kleopatra VII …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”